ArchivMit diesem Suchformular können Sie diese Website nach einem oder mehreren Suchbegriffen durchsuchen. |
Neue MeldungenRe: Nuklearwaffen18.10.2018Re: wahlkampf 2017: Werde Teil der Rebellion10.05.2018Braunkohle Ende12.03.2018Re: Glyphosat, das politische Ackergift18.12.2017Glyphosat, das politische Ackergift29.11.2017Die Klimalügen-Weidel30.09.2017Re: Kriege und Umwelt26.08.2017Re: wahlkampf 2017: Werde Teil der Rebellion24.08.2017Re: Klimaleugner09.08.2017Pyrolyse statt Müllverbrennung26.07.2017Re: globale Umweltkatastrophe und Terror14.03.2017Re: globale Umweltkatastrophe und Terror09.03.2017LiteraturtippsKatastrophenalarm! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?
Weil ihre Hauptursachen in der kapitalistischen Profitwirtschaft liegen, erfordert die Umweltfrage heute einen gesellschaftsverändernden Kampf. Dazu brauchen wir eine neue Umweltbewegung, die einen klaren Trennungsstrich gegen den imperialistischen Ökologismus zieht, sich organisiert, kämpferisch, zielstrebig und weltumspannend gegen die mutwillige Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen durch die Herrschenden Front macht. So ist das Buch ausdrücklich eine Streitschrift, die sich in die Strategiedebatte um die Lösung der Umweltfrage einmischt und unmissverständlich positioniert.
|